Roboter

Aus Wiki1

Wechseln zu: Navigation, Suche

Roboter Geschichte_Technik_Entwicklung ist ein Buch über Roboter. Erschienen im Knesebeck GmbH & Co. Verlag, München, 2005, Daniel Ichbiah (Original 2005, FYP Editions, Frankreich), ISBN 3896602764

Das Buch beschreibt die Geschichte und den technischen Stand der Roboterentwicklung - von den unzähligen Fantasien in der Vergangenheit über die realen Ergebnisse heutiger technischer Entwicklung bis zu den Fantasien über eine Zukunft der Maschinen. Das Buch ist reich bebildert und gibt viele Anregungen zum Thema "Roboter". Das Gebiet wird weitläufig eingekreist: mechanische Puppen, hydraulische Filmmodelle, Industrieroboter, Spielzeug und "Kunst"-Maschinen finden sich in diesem Buch. Interviews mit wichtigen oder unwichtigen Protagonisten der Szene und kurze (nicht sehr tiefgehende) Erläuterungen ergänzen das Bild. Man kann sich der Faszination dieser Maschinen nicht entziehen und - abseits der vermeintlichen Nützlichkeit - bietet die Auseinandersetzung mit der Idee des Roboters immer auch einen Erkenntnisgewinn über den Menschen und seine Fähigkeiten.

Siehe auch:

Serviceroboter VDI Nachrichten 2007 - Oktober - 12

Die wirklichen Nanoroboter

maschinelle Intelligenz

Roboter GoogleTM

google-Bilder zu Roboter+Geschichte+Technik+Entwicklung


Ein Vortrag von Victoria Baines zur Geschichte der Automaten und ihrer Beziehung zum Menschen


Wenn Menschen zu Robotern werden

Ein Zitat aus Humanoide Robotik im industriellen Einsatz, https://automationspraxis.industrie.de/news/roboter-in-menschengestalt-viele-vorteile-und-ein-paar-probleme/

Auch Wechsel zwischen Roboter und Mitarbeiter sind relativ schnell möglich.„Wenn zum Beispiel die Stelle einer Fachkraft nicht besetzt werden kann, ist es theoretisch möglich, einen Roboter an den gleichen Arbeitsplatz zu stellen, ohne die Umgebung ändern zu müssen“,erklärt Werner Kraus, Leiter des Forschungsbereichs Automatisierung und Robotik am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Zudem könnten humanoide Roboter gut klassische Springerjobs erledigen.

Persönliche Werkzeuge