Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Aus Wiki1
"Wie wirklich ist die Wirklichkeit?", Paul Watzlawick, Neuausgabe 1978, 14. Auflage 1986, Serie Piper
"Dieses Buch handelt davon, dass die sogenannte Wirklichkeit das Ergebnis von Kommunikation ist...Es soll gezeigt werden,...dass das wacklige Gerüst unserer Alltagsauffassungen der Wirklichkeit im eigentlichen Sinne wahnhaft ist, und dass wir fortwährend mit seinem Flicken und Abstützen beschäftigt sind - selbst auf die erhebliche Gefahr hin, Tatsachen verdrehen zu müssen, damit sie unserer Wirklichkeitsauffassung nicht widersprechen, statt umgekehrt unsere Weltschau den unleugbaren Gegebenheiten anzupassen..." (Zitat aus dem Vorwort)
Wie+wirklich+ist+die+Wirklichkeit GoogleTM
Ein Einwand
Die Behauptung, dass wir Menschen in einer konstruierten oder simulierten Wirklichkeit leben, verkennt die physikalisch-körperliche Verbindung von Lebewesen zur Wirklichkeit.
Ein großer Teil unserer Welterfahrung ist nicht das Ergebnis neuronaler Prozesse, sondern Folge einer unmittelbaren Verbindung zur Wirklichkeit.
Erst die Transformation dieser Welterfahrung durch Kultur schafft die Bedingungen für "Visionen", Täuschungen und Wahnsinn.